Hier finden Sie alle Daten über die Wasserwerke des ZWA.

Radioaktive Stoffe

Durch das Verbraucherschutz- und Gesundheitsamt des Lankreises Barnim wurde in Auswertung eines landesweiten Radioaktivitätsmonitoring des Grundwassers dem ZWA mitgeteilt, dass bei allen Proben die Prüfwerte zu Radon - 222 sicher eingehalten wurden. Im Ergebnis sind Untersuchungen auf radioaktive Stoffe auf Grund der Feststellung nach § 14 ab Abs. 2 S. 1 TrinkwV nicht erforderlich. Im verteilten Trinkwasser kommen radioaktive Stoffe nicht in Konzentrationen vor, die eine Überschreitung von Parameterwerten für diese Stoffe erwarten lassen.

Wasserwerk Kapazität m³/h Anzahl Brunnen Ausgangsdruck bar  
Eberswalde Finow 900 12 5
 
Eberswalde Stadtsee 380 7 5,5

 

Eberswalde Tornow 70 4 4,5

 

Brodowin 60 2 4,0 - 5,0

 

         
Eichhorst 100 4 5,4

 

Joachimsthal 120 5 5,3

 

Oderberg 90 5 5,2

 

Serwest 60 3 5,8 - 6,2

 

Tempelfelde 30 2 4,0 - 5,0

 

Druckerhöhungsstationen

Eberswalde Ostend 130   4,8  
Golzow 40   4,5 - 5,2  
Lichterfelde OT Buckow 15   4,0 - 4,5  
Neuendorf 60   7,0  
Britz 60   3,2 - 5,0  
Altenhof 60   4,2  

 

Die Trinkwasseranalysen der Wasserwerke lauten wie folgt:

Analysewerte der Wasserwerke des Zweckverbands für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde
Parameter WW Finow WW Stadtsee WW Tornow   WW Brodowin WW Serwest WW Oderberg WW Joachimsthal WW Eichhorst WW Tempelfelde
Härte °dH 12,6 11,9 14,3   21,4 21,6 20,6 5,0 14,2 17,3
Härte mmol/l 2,25 2,12 2,55   3,82 3,85 3,67 0,892 2,53 3,08
Sulfat mg/l (Grenzwert: 250 mg/l) 14 11 22   130 31 80 24 50 110
Ammonium mg/l (Grenzwert: 0,5 mg/l) 0,11 < 0,05 < 0,05   < 0,05 < 0,05 < 0,05 < 0,05 < 0,05 < 0,05
Eisen mg/l (Grenzwert: 0,2 mg/l) 0,011 0,005 0,025   0,008 0,006  0,001 0,007 0,008 0,032
Mangan mg/l (Grenzwert: 0,05 mg/l) 0,006 < 0,002 < 0,002   0,002 < 0,002 < 0,002 < 0,002 0,002 < 0,002
ph-Wert (Grenzwert: 6,5-9,5) 7,44 7,35 7,26   7,15 7,26 7,23 8,01 7,31 7,41
Sauerstoff mgO2/l 8,7 4,8 5,5   6,9 8,2 6,0 5,2 5,8 3,4
Nitrat mg/l (Grenzwert: 50 mg/l) 1,9 1,0 0,57   0,92 2,5 6 0,48 0,7 2,1

Die kompletten Analysedaten der Wasserwerke können über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. angefordert werden.

Versorgungsgebiete

WW Finow             Stadt Eberswalde, Schorfheide OT Finowfurt und Lichterfelde, Breydin OT Trampe, OT Klobbicke-Tuchen
WW Stadtsee        Stadt Eberswalde (Bereich Nordend), Britz, Chorin OT Golzow, OT Senftenhütte, OT Neuehütte, OT Sandkrug, Chorin Kloster, Chorin
WW Tornow          Stadt Eberswalde OT Tornow, OT Sommerfelde, Hohenfinow, Niederfinow, Falkenberg teilweise

WW Brodowin      Chorin OT Brodowin, Liepe

WW Serwest          Chorin OT Serwest, Groß Ziethen, Klein Ziethen
WW Oderberg       Oderberg, Lunow-Stolzenhagen, Lüdersdorf, Parstein, Stadt Bad Freienwalde OT Hohensaaten
WW Joachimsthal  Joachimsthal, Friedrichswalde, Friedrichswalde OT Parlow-Glambeck, Althüttendorf, Neugrimmnitz
WW Eichhorst        Schorfheide OT Eichhorst, Altenhof, Werbellin
WW Tempelfelde  Sydower Fließ OT Tempelfelde, Grüntal

Fremdbezug          WW Groß Schönebeck für die Ortslagen Marienwerder, Ruhlsdorf, Sopheinstädt
TAV Liebenwalde Analysewerte erhalten Sie vom TAV Liebenwalde